Blog

Shape Image One

«ß» und «ss»: Kein Eszett für die Schweiz

Doppel-S, scharfes S, Buckel-S brauchen wir hier nicht Doppel-S in der Schweiz Hast du gewusst,… dass in der Schweiz kein “ß” verwendet wird? Dieser Buchstabe wird seit ungefähr 1934 nicht mehr in den Primarschulen der Schweiz gelehrt. Das Eszett wird hierzulande einfach durch die Buchstabenkombination “ss” ersetzt und diese Schreibweise wird natürlich auch in der

Gestern, vorgestern, vorvorgestern

Die Vergangenheit in der Deutschen Sprache Vergangenheitsformen im Deutschen In der deutschen Sprache gibt es drei Vergangenheitsformen: Perfekt, Präteritum und Plusquamperfekt. Dabei sind Perfekt und Präteritum auf der gleichen Stufe, es ist also egal, welche Form ich wähle, wenn ich in der Vergangenheit spreche. Plusquamperfekt bezeichnet dann die Vergangenheit vor der Vergangenheit. Und so werden

Der, die, das – der und das?

Die drei Genera der deutschen Sprache Der, die, das – die drei Genera In der deutschen Sprache gibt es drei Genera: maskulin (der Bus), feminin (die Tasche) und neutral (das Mädchen). Der Genus eines Substantivs hat dabei nichts mit seinem tatsächlichen Geschlecht (seinem Sexus) zu tun. Ein «Bus» ist maskulin, aber nicht männlich, eine «Nummer»

Deutsch lernen

Deutsch – Eine demokratische Sprache

Deutsche Sprache, schwere Sprache? Deutsch – eine demokratische Sprache Die deutsche Sprache ist ein natürliches Konstrukt. Gewachsen aus den germanischen Sprachen, hat sie sich über die letzten eintausend Jahre zu der Sprache entwickelt, die wir heute kennen. Mit einem Alltagsvokabular von ca. 500.000 Wörtern und einem Gesamtwortschatz von mehreren Millionen ist Deutsch allerdings nicht einfach

Ruf uns an:+41 44 253 20 20
🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 🇮🇹 🇪🇸 🇵🇹

Online-Selbsttest
Hier kannst Du Dein Deutschniveau selber testen

Prüfung:
Buche heute Deinen Prüfungstermin für ein offizielles Zertifikat

× Wie können wir dir helfen?